CleverDirekt ist dein Ratgeber mit den besten Infos rund um Berufsstart, Partnerschaft und alles, was (werdende) Eltern wissen müssen. Du bekommst umfassendes Expertenwissen, einfach und verständlich aufbereitet. Und egal, ob es um das erste eigene Auto, die Hochzeitsplanung oder den richtigen Versicherungsschutz geht – für jede Lebensphase erhältst du viele praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst.
Die Work-Life-Balance wird immer wichtiger. Was verbirgt sich hinter dem Konzept und worauf kommt es bei dem Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben wirklich an?
Freiberufler sind Selbstständige, die keine Gewerbesteuer bezahlen müssen. Bevor du einer freiberuflichen Tätigkeit nachgehen kannst, musst du aber eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen.
Das Jobsharing-Modell bietet Vor- und Nachteile. Die Voraussetzungen müssen bei Arbeitnehmer und -geber stimmen. Kommt die Option der Arbeitsplatzteilung für dich infrage?
Besitzt du eine Immobilie, kannst du einer dritten Person ein Nießbrauch- oder Wohnrecht gewähren. Eine vertragliche Vereinbarung dieser Nutzungsrechte hat nicht nur steuerliche Konsequenzen.
Du kannst selbst bestimmen, wer Entscheidungen für dich treffen darf, wenn du einmal nicht mehr dazu in der Lage bist. Vielleicht möchtest du diese Aufgabe aber auch selbst für jemanden übernehmen.
Viele Paare wünschen sich für ihre Heirat den Segen der Kirche. Die Konfession der Brautleute spielt dafür eine wichtige Rolle. Katholische, evangelische und ökumenische Trauungen haben jeweils besondere Merkmale.
Das Nießbrauchrecht gewährt dir umfassende Rechte an einer Sache. Bei einer Schenkung kann es steuerliche Vorteile haben. Wichtig ist es, die Rechte und Pflichten von Eigentümer und Nießbraucher genau festzulegen.
Bei einem Nießbrauch kannst du Mieteinnahmen erzielen. Bevor du aber das Nießbrauchrecht in Anspruch nimmst, solltest du die steuerlichen Konsequenzen bedenken.
Sicherst du ein lebenslanges Wohnrecht zu, hat das umfassende Konsequenzen. Damit du deine Entscheidung nicht bereust, solltest du dich vorher gut informieren.
Unsere Checkliste zeigt dir Schritt für Schritt, wie du eine Eigentumswohnung verkaufst, was du dabei beachten solltest und welche Unterlagen du dafür benötigst.